Hintergründige Nachrichten

Babyboom in NRW +++ IG Metall und Mitarbeiter verhandeln +++ Fluggesellschaften wieder mit mehr Flügen +++ Bundesregierung will Flüchtlinge aufnehmen +++ Waldbrände in den Vereinigten Staaten +++ Ölpreise ziehen wieder an +++ Sparbücher kaum noch gefragt +++ Wirtschaftswachstum geringer als erwartet +++ Tennisstar aus Österreich gewinnt US-Open +++

aktien

Mit ChatGPT handeln, um Dollar zu verdienen

Mit 100 Dollar und einem Traum verwandelte ein erfinderischer Redditor ChatGPT in einen Daytrader, und die bisherigen Ergebnisse sind ziemlich bemerkenswert.

In einem Beitrag auf r/Dataisbeautiful beschrieb der betreffende Redditor – Nathan Smith – sein Projekt als ein “6-monatiges Experiment, um zu sehen, wie ein Sprachmodell bei der Auswahl kleiner, [wenig beachteter] Aktien mit nur einem Budget von 100 Dollar abschneidet.”

Laut einem Diagramm, das auf Reddit geteilt wurde, zahlt sich dieses buchstäbliche Glücksspiel bereits aus. Mit GPT-4o, einem der fortschrittlichsten Modelle von OpenAI, hat das Bot-Trader-Portfolio im ersten Monat einen Wertzuwachs von 25 Prozent erzielt – obwohl, da Smith nur 100 Dollar investiert hat, das bedeutet, dass er bisher nur 25 Dollar verdient hat.

Noch dazu war dieser Anstieg deutlich höher als bei zwei „Small-Cap“-Aktienindizes, dem Russell 2000 und XBI – tatsächlich ist der S&P 500 im vergangenen Monat um weniger als 3 Prozent gestiegen – was darauf hindeutet, dass ChatGPT die Auswahl tatsächlich richtig getroffen hat.

Um fair zu sein, ist dies bei Weitem nicht das erste Mal, dass jemand einen solchen Versuch unternimmt.

Im vergangenen Dezember veröffentlichten Forscher der Universität Duisburg-Essen in Deutschland eine Studie in der Zeitschrift Finance Research Letters, in der sie feststellten, dass fortschrittliche OpenAI-Modelle tatsächlich schienen, geldbringende Aktien auszuwählen.

Mit KI zum Tradingerfolg

Gleichzeitig sagte Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank in Frankfurt, in einem Interview mit einem Finanzblog: „Durch den Einsatz von KI-gesteuerten Algorithmen habe ich eine Strategie entwickelt, um die Markttrends so genau wie möglich vorherzusagen und mit so wenig Risiko wie möglich zu handeln.“

Wir treffen Robert Halver in seinem Büro in Berlin Mitte. Beim Betreten fällt uns sofort der große Bildschirm auf, der komplexe Diagramme und Echtzeit-Marktdaten anzeigt. „Das ist das Herzstück meiner Trading-Strategie“, erklärt er. „Durch den Einsatz von KI-gesteuerten Algorithmen habe ich eine Strategie entwickelt, um Markttrends möglichst präzise vorherzusagen und mit so wenig Risiko wie möglich zu traden“.

Über Nacht zum Millionär?

Vor sechs Monaten kauften wir mit einer KI-Strategie Aktien von Bosch Breaks für 8 Euro pro Stück. Drei Monate später stieg der Kurs auf 337 Euro – das machte mich über Nacht zum Millionär“, lacht Robert Halver.

Eine einzigartige Community

Dann zückt Robert Halver sein Tablet. „Hier sehen Sie, wie die KI Daten analysiert und Handlungsempfehlungen generiert. Ganz gleich, ob es um Aktien, Indizes oder Rohstoffe geht – mein Code liefert oft erstaunlich genaue Prognosen.“

Doch das wirklich Besondere? Robert Halver möchte sein Wissen und seine Strategien teilen. „Mein Erfolg wird nicht geschmälert, wenn ich anderen Menschen helfe, ebenfalls erfolgreich zu sein“, sagt Robert Halver In seiner WhatsApp-Gruppe bietet er deshalb Einblicke in seine Trading-Strategie und ermöglicht es anderen, seine Trades einfach nachzumachen.

Funktioniert das tatsächlich?

„Sobald ich einen Trade mache, poste ich es einfach in meine WhatsApp-Gruppe“, erklärt Robert Halver Meine Gruppenmitglieder machen es dann nach und können ebenfalls Geld verdienen.“ In der Branche nennt man das auch „Copy-Trading“.

Ein Angebot für unsere Leser

Zum Abschluss unseres Besuchs bietet Robert Halver unseren Lesern eine exklusive Möglichkeit: Die ersten 200 Interessenten erhalten Zugang zu seiner Online-Community – und können mit ihren KI-basierten Trades ebenfalls Geld verdienen. Wenn Sie dabei sein möchten, schreiben Sie eine WhatsApp Nachricht an und schon kann es losgehen.

Wichtig: Die Plätze sind auf die ersten 200 Teilnehmer begrenzt. Je schneller Sie sind, desto größer Ihre Chance dabei zu sein.

Einer Aktiengruppe beitreten

Unser Newsletter

Jetzt abonnieren.
Börsentäglich. Kostenlos. Aktuell.
Frankfurter Insider © 2025